Warum braucht die Haut eine Extra-Pflege für die Nacht? Weil dann die elementaren Reparaturprozesse stattfinden und sie dabei jede Unterstützung brauchen kann. Nachtcremes stellen ihr die Aktivstoffe bereit, die ihr helfen, sich schneller zu erholen und kleine Entzündungen durch Umweltbelastungen, Spannungsgefühle oder Fältchen zu bekämpfen. Wie die fragmentierte Hyaluronsäure, die das Herz aller MUTI-Pflegeprodukte ist. In der fragmentierten Form kann sie in den tiefen Hautschichten Feuchtigkeit spenden und die hauteigene Fähigkeit sie zu speichern, aktivieren. Unterstützt wird sie dabei von Vitamin E, einem sehr multifunktionalen Wirkstoff. Es schützt einerseits als Antioxidans vor freien Radikalen und lichtbedingter Hautalterung. Es wirkt sich aber auch positiv auf die Regeneration aus und kann Feuchtigkeit in tiefen Hautschichten binden. Ein perfekter Synergie-Effekt, der durch die rückfettenden Lipide des Macadamiaöls und der reparierenden Wirkung von Ectoin noch verstärkt wird. Das Ergebnis: Glatte Haut im Schlaf.